Dietmar von Aist

Dietmar von Aist
(late 12th century)
   Dietmar von Aist hailed from the Austro-Bavarian region and wrote some of the earliest Middle High German courtly love poems, preserved in the famous Manesse Manuscript (ms. C; see Der von Kürenberg) and the contemporary Weingartner Liederhandschrift (ms. B). Some historical documents refer to a Dietmar von Aist between 1139 and 1171, but it is difficult to say whether he was identical with this poet. He is, along with Der von Kürenberg, one of the earliest contributors to the so-called Des Minnesangs Frühling (Spring of courtly poetry) collection, and he composed 16 songs. Dietmar, however, develops the COURTLY LOVE themes further and employs many different poetic genres. He explores the meaning of sorrow resulting from love (I), addresses a messenger whom he is sending to his lady (II), develops the first Middle High German spring poem in praise of love (III), and utilizes the falcon motif for a discussion of how a lady chooses a lover for herself (IV). Dietmar also wrote two winter songs (VIII, XI), and experimented with the genre of Wechsel (XII, XIV, XV) where man and woman exchange opinions about love in separate stanzas.Most important, Dietmar also composed one of the earliest Middle High German dawn songs (XIII) (see ALBA) in which the two lovers wake up early in the morning, alerted by a bird sitting on a linden tree outside their window, and lament that he has to depart before anybody can discover them. The woman cries and begs him to return as soon as possible because he is taking all her happiness with him.
   Bibliography
   ■ Groos, Arthur. “Modern Stereotyping and Medieval Topoi: The Lovers’ Exchange in Dietmar von Aist’s ‘Ûf der Linden obene,’ ” Journal of English and Germanic Philology 88, no. 2 (1989): 157–167.
   ■ Moser, Hugo, and Helmut Tervooren. Des Minnesangs Frühling. 38th ed. Stuttgart, Germany: Hirzel, 1988.
   Albrecht Classen

Encyclopedia of medieval literature. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Dietmar von Aist — (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar von Aist — (Codex Manesse), f. 64r Dietmar von Aist was a Minnesinger from a baronial family of Upper Austria, documented between 1140 and 1171, whose work is representative of the lyric poetry of the Danube region. Contents …   Wikipedia

  • Dietmar von Aist — Dietmar von Aist, deutscher Minnesinger, aus der Zeit um 1180, vielleicht Dienstmann eines österreichischen Adelsgeschlechtes Agast, Agist, Aist (dessen Stammburg zwischen Ried und Wartberg auf einem Berge stand, der noch jetzt den Namen Altaist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dietmar von Aist — Dietmar von Aist,   Dietmar von Eist, Minnesänger der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts, aus niederösterrischem Adelsgeschlecht (wohl kaum identisch mit dem 1139/40 71 beurkundeten Ditmarus de Agista). Die unter seinem Namen überlieferten, wohl nur… …   Universal-Lexikon

  • Dietmar von Ast — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar von Eist — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • AIST — steht für ein Bach und Flusssystem im östlichen Mühlviertel in Oberösterreich, siehe Aist (Fluss) Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171), Minnesänger eine Klasse von Luftkissen Landungsschiffen der russischen Marine, siehe Aist Klasse AIST steht… …   Deutsch Wikipedia

  • Aist — steht für Aist (Fluss), ein Bach und Flusssystem im östlichen Mühlviertel in Oberösterreich Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171), Minnesänger Aist Klasse, eine Klasse von Luftkissen Landungsschiffen der russischen Marine Aist ist der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Aist — Aist,   Dietmar von, Minnesänger, Dietmar (Dietmar von Aist) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”